Hallöchen Schnulle, bin zwar eher die stille Mitleserin aber von dir habe ich schon viel gelesen und daher weiß ich deine Erfahrung sehr zu schätzen .

Zitat Zitat von Schnulle85
ganz wichtig: keine isolierten übungen. die gehen zwar nicht auf die waden, beanspruchen aber sehr stark das knie. beinstrecken ist deshalb gift für dich, genauso wie beinbeugen im liegen oder sitzen.
Meinst du auch Beinstrecken mit leichtem Gewicht obwohl keine Knieprobleme dabei vorhanden sind?

Zitat Zitat von Schnulle85
was deine proportionen und deine knieschmerzen erhöht (was du jetzt vielleicht nicht lesen willst) sind stöckelschuhe .
Die trage ich wirklich ganz ganz selten, aber mal brauche ich für mein Wohlbefinden - die strecken die Beine soooo schön . Ansonsten trage ich eh fast immer flache Schuhe.

Zitat Zitat von Schnulle85
denke bewusst daran, die wadenmuskultaur nicht einzusetzen.
Ich glaube daran muss ich definitiv arbeiten. Wahrscheinlich arbeite ich unbewußt gerne zuviel mit der Wadenmuskulatur weil sie einfach stärker erscheint/vielleicht auch ist .

Danke für die Bestätigung mit den Frontkniebeugen. Jetzt weiß ich dass es richtig war diese zu erlernen (auch wenn ich zu Beginn echt ein Jammerlappen war weil mir die Stange ungewohnterweise zu weh tat wo sie aufliegt). Die habe ich derzeit nicht im Plan werde sie aber definitiv gerne wieder rein nehmen .

Mein Beintag sieht derzeit so aus:
4 x 4-6 Kniebeugen
3 x 8-12 Ausfallschritte
3 x 8-12 Good Mornings
2 x 12-15 Beinpresse
Sollte ich die Frontkniebeugen dazu nehmen, gegen etwas austauschen oder einfach an einem anderen Tag noch machen?