Hallo BjörnE, sorry wenn das so rübergekommen ist, Pump ist bei weitem nicht das Entscheidende. Ein Pump setze ich aber weit vor Kraft und Leistung in Sachen Gewicht. Ich wäre allerdings auch nicht im Stande zwischen einem Pump, einer guten und sauberen Kontraktion oder einer perfekten Isolation zu entscheiden, daß ist sehr von der Tagesform und vor allem vom Gefühl abhängig.
Du wirst zwischen meinen Zeilen lesen können das ich in meiner Vergangenheit bereits meine Erfahrungen in Sachen hohes Gewicht, bzw. Grundübungen und hohes Gewicht gemacht habe nur wollte ich niemanden verschrecken da ich zum einen nur noch für den Sport und von dem Sport gelebt habe, allerdings nicht meisterschaftstechnisch sondern mehr in der Industrie.
Es ist schon ein gutese Gefühl auf der Bank zu liegen und zu merken wie sich die Olympiastange biegt, es ist beindruckend die Gewichte bei Kniebeugen schwingen zu sehen... aber für alles gibt unser Körper Limits vor und leider erkennen wir diese oft zu spät nur ein kleiner Auszug beide Knie mehrfach operiert, vordere rechte Delta ab, in beiden Handgelenken Kapselriss... ich sage mal Zeichen die Limits setzen.
Als ich das erste mal eine Stange anfasste hatte ich bereits 36 cm Oberarm, binnen kurzer Zeit stemmte ich beeindruckende Gewichte und entwickelte auch entsprechende Masse. Beruflich war es mir vergönnt auch in den USA (nebenbei bemerkt glaub mir was zu uns über die Medien rüberschwappt ist nur die Elite mit entsprechenden Leuten hinten dran, da gibts aber auch noch ganz Andere) zu trainieren und wenn man das sieht denkt man der menschliche Körper hat keine Limits, weder vom Wachsen, vom Trainingsvolumen, vom Trainingsgewicht...
Ich habe Jahre gebraucht meine Verletzungen in den Griff zu bekommen und noch länger gebraucht meine TE's so zu gestalten um schmerzfrei zu trainieren.
Ich möchte niemanden etwas wegtun, hat jemand großen Erfolg und erhält er seine Bestätigung durch seine TE's freut es mich, er ist auf dem richtigen Weg... nur steht aus meiner Sicht bei diesem Sport eine wichtige Regel im Vordergrund >Körpergefühl< und der Grossteil der Grundübungen sind Gewaltakte (was keineswegs heissen soll das sie schlecht sind) nur man muß mit seiner Gewalt auch umgehen können, das braucht Zeit, Geduld und Gefühl. Die meisten Anfänger und auch ich war mal einer (besser gesagt ich fang jeden Tag neu an) wollen das Maximum in kürzester Zeit und Du selbst weist wie relativ einfach es ist Trainingsgewicht zu steigern im Vergleich zu Zuwachs oder Form und Defi... die letzten 2 ärgern mich zur Zeit mal richtig

Aus meiner Sicht gibt es keinen Plan der bei jedem das Optimum bewirkt, daß muß man selbst finden und selbst wenn man meint man hat es lernt man wieder dazu. Wenn Du Dir den Bewegungsablauf der sogenannten Grundübungen anschaust erkennst Du das dieser bereits in unserem Alltag vorkommt, ergo ist unsere Biomechanik und Motorik entsprechend geprägt. Versuche ich jetzt einen schnellst möglichen Reiz und auch Leistungszuwachs zu erreichen passiert das auf diesem Weg sehr schnell. Oft werden Übungen verteufelt weil sie sinnlos sind und nichts bewirken, jedoch war es meist nicht die Übung sondern der Anspruch den man an sich und die Übung im Verbund gestellt hat und vergessen hat wei viel Zeit es einst benötigt hat mit den Paradeübungen zurecht zukommen.

... aber um es kurz zu machen nein der Pump ist nicht das entscheidende, ich hatte auch bemerkt oft fühlt es sich auch nur geschwollen an und zugegeben "oftmals verspürt man einen Pump das man meint die Haut platzt" oftmals ist wohl übertrieben, 70% würde ich als Teilpump bis geschwollen bezeichnen und rund 30% als effektiven Pump. Um es letztendlich auf den Punkt zu bringen auch hier die gilt Regel
"Es ist alles 1" oder sobald ich extrahiere fehlt etwas vom Ganzen