
-
Ja geht, ist aber nicht unbedingt für den PITT-Einstieg optimal.
Erstens zuviele schwere Drückübungen in TE1 und
zweitens auch mit KH und LH-Rudern in TE2 zuviel für den Rücken.
Nicht, dass solche Pläne nicht funktionieren, es geht nur darum, dass man bei PITT ANFANGS besser erstmal weniger macht. Nach schweren Kniebeugen ist man mental und auch körperlich schon stark gefordert und dann sollen noch 3 Drückübungen folgen, die den Schultergürtel extrem belasten? Ein Satz kreuzheben richtig ausgeführt kann schon allein so fordernd sein, dass danach nicht mehr viel geht. Und dann sind da noch Klimmzüge, die in PITT sicherlich auch nicht ohne sind. Und dann soll LH-Rudern auch noch vernünftig über die Bühne gebracht werden?
Bedenke, dass PITT eine Intensitätstechnik ist!
Ähnliche Themen
-
Von waschbrettbauchlappen im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 12.01.2014, 21:33
-
Von pummipapu im Forum PITT Force® Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20.05.2013, 21:17
-
Von Taylor Reese im Forum PITT Force® Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.07.2011, 20:18
-
Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2011, 21:21
-
Von weehler im Forum PITT Force® Training
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 30.03.2011, 21:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen