Guckst du die im Trainingsgrundlagen-Sticky
(http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=68024)
verlinkte Animation
http://www.exrx.net/WeightExercises/...taryPress.html
und das aus ebenfalls dort verlinkten Zip stammende (bessere) Video:
http://www.bsu.edu/webapps2/strength...ages/bbmil.mpg

Frontdrücken im Stehen ^= Military Press ^= LH stehend vorm Hals halten und Richtung Decke drücken

Beachte:
"Überkopfdrücken (overhead press)

Zur Technik des Überkopfdrückens ist nicht viel zu sagen, aber aufgrund der verletzungsträchtigen Belastung auf die Wirbelsäule möchte ich nochmal die wichtigen Punkte verdeutlichen:

Alle Überkopfdrückübungen sollten im Stehen ausgeführt werden. Im Sitzen ist es kaum möglich, die korrekte Oberkörperhaltung anzunehmen. Das Anlehnen an die Banklehne entlastet die Bandscheiben nicht, sondern erlaubt ungesunde Scherkräfte.
Wie bei der Kniebeuge und beim Kreuzheben hält man die Luft an und spannt den Bauch an (nicht aufblähen oder einziehen). Der dadurch entstehende intrathorakale und intraabdominale Druck stabilisiert den Oberkörper. Zusätzlich dazu muss man genau wie beim Kreuzheben die Glutes maximal anspannen. Dieses Manöver kippt das Becken nach vorne und bringt die Lendenwirbelsäule dadurch in eine kerzengerade Form. Die Kraft wirkt somit senkrecht auf die Bandscheiben, so dass diese die Druckbelastung problemlos absorbieren können."
aus http://www.bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=36218