
-
Insekten als Proteinquelle
Hallo Leute,
ich habe in Thailand mal gegrillte Heuschrecken gegessen . Was haltet ihr davon, solche Insekten als Proteinquelle zu essen? Bei Wikipedia habe ich u.a. Folgendes dazu gefunden:
Ernährungsphysiologisch gesehen sind viele Insekten eine gute Proteinquelle, vor allem Larven. 100 Gramm afrikanische Termiten enthalten 610 Kilokalorien, 38 Gramm Protein und 46 Gramm Fett; 100 Gramm Nachtfalterlarven haben rund 375 Kilokalorien bei 46 Gramm Protein und 10 Gramm Fett. Getrocknete Bienenlarven bieten zu 90 Prozent Proteine und acht Prozent Fett. Dass Insekten eine unverdauliche Substanz namens Chitin enthalten, spricht nicht gegen ihre Verzehrbarkeit, da sich diese entfernen lässt; auch Hummer und Garnelen müssen vor dem Verzehr davon befreit werden. Larven enthalten gar kein Chitin.[53] Der Geschmack von Termiten und Grillen soll an Kopfsalat erinnern, frittierte Heuschrecken schmecken süßlich. Es sind jedoch nicht alle Insekten essbar, ein Teil ist giftig.[52]
Ähnliche Themen
-
Von keks1702 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.05.2012, 15:43
-
Von Broly1111 im Forum Ernährung
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 24.10.2009, 12:03
-
Von Juleian im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 15:37
-
Von MarcBlu im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.06.2007, 19:42
-
Von Undastream im Forum Ernährung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 26.08.2006, 14:26
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen