Hi,

Ich bin neu hier in diesem Forum und verfasse gerade meinen ersten Beitrag.

Zu meiner Person:

Ich bin ca. 1,75m groß und wiege ungefähr 65 kg. Ich bin seit April 2013 regelmäßig im Fitnessstudio, musste aber 2 Monate Pause machen, wegen einer Verletzung in der Hüfte (die mich im Übrigen immer noch plagt ).
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Trainingsergebnissen und auch meine Bekannten sagen, dass man mir mein Training ansieht.

Jetzt mein eigentliches Problem:

Ich trainiere meinen Nacken unter anderem mit Übungen wie Shrugs, etc. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein rechter Nackenmuskel um längen stärker ausgeprägt ist als mein linker. Ich kann meinen rechten Nackenmuskel auch gezielt anspannen und richtig "rausdrücken", im linken habe ich allerdings 0 Muskelgefühl. Auch wenn ich meine Schultern nach hinten ziehe, ist mein rechter Muskel deutlich sichtbarer.
Unangespannt sieht man allerdings kaum unterschied (Wahrscheinlich habe ich auch rechts noch nicht genug ).
Auch von der Kraft her merke ich komischerweise keinen großen Unterschied.

Nun frage ich mich, woran das liegen kann. Ich achte eigentlich immer auf eine saubere Ausführung und sollte auch sonst nichts großartiges falsch machen. Mein Latissismus ist ebenfalls nicht gerade gleichmäßig. Dort ist aber seltsamerweise der linke ausgeprägter.
Könnte es an meiner Haltung liegen? Ich habe laut Physiotherapeut eine leichte Skoliose (macht sich unter anderem bemerkbar, dass links Teile vom Brustkorb und den Rippen stärker sichtbar sind) und mein Becken verletzungsbedingt leicht schief steht.
Ich habe oft gelesen, man solle einfach normal weitertrainieren und das löst sich von selbst, oder dass kein Mensch perfekt symmetrisch sei, aber mich persönlich stört die Asymmetrie vor allem im Nacken sehr.


Vielleicht hattet ihr ja selber schon mal Probleme mit Asymmetrie und könnt mir Tipps geben.

Gruß, Salatwissenschaftler