Hi WKM,
das mit dem 40er Arm war nicht auf Dich bezogen, also kurz mal an die eigene Nase gefasst, Du erwartest auch von den anderen Leuten alles gründlich zu7 lesen. Bezieht sich auf den anderen, glaub er hieß Killer.

Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrückt, nehmen wir einmal an, Du trainierst Bankdrücken, natürlich nicht mit stark ausgestellten Ellenbogen, denn es scheint mir, dies ist die einzige Bewegung, die dir der MCFit trainer falsch gezeigt hat. Dann ist es doch so, auch wenn Du weit nach unten gehst, also im vollen Umfang trainierst, das nur eine entspannung der Muskulatur stattfinden kann, wenn die Hantelstange abgelegt wird.
Ich hab jetzt keine Lust den ganzen Thread neu zu lesen, ich weiß nicht, ob Du das geschrieben hast oder jemand anderes, das es darum ginge den Muskel zu dehnen während einer "ganzen" Wiederholung.

Zu den Kniebeugen, ja ich behaupte, es ist seht gefährlich diese Übung komplett und tief auszuüben, da die meisten Leute es nicht schaffen ihr Becken gerade zu halten, sondern es abkippen. Dazu ist die Belastung, was Dir sicher bekannt ist, wenn Du mit Chiropraktikern zusammenarbeitest, für die Geklenke sehr stark erhöht.

Und nun noch eine einfache Frage: Warum sollen die 100000 Fitnessfreizeitsportler eine Übung ausführen, die sehr viel gefährlicher ist, anstatt einfach in einem sichereren Bewegungsablauf zu bleibenund vielleicht 5 % weniger Effektiv trainieren.
Ich weiß, gleich schreibst Du, dass Du da ja nie was gesagt hast, aber es geht mir nicht darum irgendein Streitgespräch zu führen, also bitte denk das nicht. Ich meine nur, die Sicherheit geht vor und ein gutes Studiopersonal sollte den Mitgliedern nicht zu viel abverlangen, da sehr viele weniger Verständnis mitbringen als ein ambitionierter Kraftsportler.