Zitat Zitat von turbo-d Beitrag anzeigen

schokolade ist auf dauer gesehen suboptimal, bin wie schon beschrieben auf reinen kakao umgestiegen!
vorteile sind ua das dieser weniger verarbeitet ist d.h. naturbelassen, keinen zucker enthält, deutlich weniger kalorien, alle sekundären wirkstoffe enthält und wertet jeden shake geschmacklich auf

verstehe deine argumentation ehrlich gesagt hier nicht so ganz.
zum einem befürwortest du einmal schokolade mit 90% kakaogehalt (welche ja lediglich conchiliert wird = erhitzen auf ca 70°.... macht sinn),
dann ruderst du wieder zurück, propagierst naturbelassenen kakoa (der im post von mir lt. experten ziemlich gehypt wird, d.h. das gewöhnliche kakaopulver oder schokolade mit >85% ist aufgrund von tests fast gleich auf),

aber empfiehlst jetzt diesen:

.... hab diesen hier, gibts bei DM für 5,50€!

http://www.amazon.de/Becks-Cocoa-Tri.../dp/B00NTXJN6M

ist der einzige den ich gefunden habe der weitgehend naturbelassen ist
und komplett ohne konservierungsstoffe ist.

der laut deinem link aber doch am minderwertigsten sein müßte :

Unterschied Kakao und Kokoa

Das Kakaopulver entsteht durch eine Kaltpressung nicht gerösteter Bohnen. Dieses Verfahren erhält die lebenden Enzyme und entfernt ausschließlich das Fett vom Kakao (die Kakaobutter).

Der Kokoa ist ein hergestelltes Kakaopulver aus hoch temperierten gerösteten Kakaobohnen. Während dieses Prozesses verändert sich die Molekularstruktur der Kakaobohne, wodurch der Enzymgehalt als auch die gesamte Anzahl der Nährwerte gesenkt wird.

was denn nun?