Hallo alle zusammen,

also ich fang erstmal bei mir an. Bin 35 und wiege bei einer Größe von 190cm ca. 100kg. Ich habe vor ca. 10 Wochen angefangen mal auf meine Ernährung zu achten und habe seitdem auch schon 8 kg weg. Ungefähr zur gleichen Zeit bin ich an eine Kraftstation gekommen, da ich mit Wechselschicht und Kleinkind nicht wirklich die Zeit habe um ins Studio zu gehen und ein wenig Geld fehlt auch. Naja trainiere seit ich die Station habe auch jeden 2. Tag und habe mich tatsächlich auch schon gesteigert was Gewichte angeht. Nicht viel, aber ein bisschen. Nun bin ich momentan an einem Punkt angekommen, wo ich alles hinwerfen will, da mir momentan echt die Hilfe fehlt. Esse fast vorwiegend low-carb, da ich meinen Bauch loswerden will, was auch schon ein wenig geschafft habe. Was das Training anbelangt, wechsel ich mich auch ab, soll heißen. Montags Brust und Trizeps, Mittwochs Rücken und Schultern und Freitags Beine und Bauch. Vor jedem Training 15 Min aufwärmen auf dem Crosstrainer.

Nun aber zum 1. eigentlichen Punkt. Ich finde nirgends einen Trainingsplan für Kraftstationen, falls es sowas überhaupt gibt. Der 2. Punkt ist die Ernährung. Soll ich bei Low-Carb bleiben, oder umsteigen? Ich bin mir total unsicher.

Ich hoffe das mir von euch jemand helfen kann. Falls noch Fragen offen sind, beantworte ich sie gerne.


Gruss

MikeLemon