
-
Aus diesem Grund muss z.B. beim K3K das Gewicht auch mit einer deutlich sichtbaren Pause über der Brust gehalten werden.
Damit hast Du deinen Einwurf selbst wiederlegt. Man läßt das Gewicht also nicht von der Brust abprallen oder durch irgend einen Dehnreflex wieder hochschnellen, sondern hebt und senkt das Eisen kontrolliert. Der volle Bewegungsradius ist nicht durch eine Dehnung leichter, sondern durch einen ungüstigeren Winkel beim wieder Anheben schwieriger. Da man bei halber Ausführung mehr Gewicht benutzt, ist dies für die Gelenke nicht unbedingt besser. Der einzige Vorteil von halben Bankdrückbewegungen ist, dass man bei bbszene schreiben kann, dass man mit 60 kg Körpergewicht locker über 100 kg drückt.
Ähnliche Themen
-
Von Roberto97 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.02.2016, 16:11
-
Von jayjay939 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.06.2013, 21:49
-
Von otsego_amigo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 15:17
-
Von Magge im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.04.2005, 19:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen