
-
Bei soviel Zustimmung für die Lowcarb - Diäten muß ich mal gegensprechen;
Diese Diätform funktioniert, keine Frage, es ergibt sich bei der Anwendung jedoch einige Probleme; Der Stoffwechsel wird deutlich heruntergefahren und, was in meinen Augen noch gravierender ist, die Insulinproduktion wird mit der Zeit sehr sensibel. Das bedeutet beim Absetzen der Lowcarb-Diät wirst Du merkliche Probleme mit dem Blutzuckerspiegel bekommen, auch wenn Du die Kohlenhydrate sehr behutsam und schrittweise erhöhst. Je länger Du eine Low-Carb Diät fährst, desto gravierender wirken sich beide Nachteile aus. Bis sich beides wieder halbwegs normalisiert hat, können u.U. Monate vergehen. Bei Langzeitanwendung sehe ich erhebliche Gefahren von Diabetes, sollte mal wieder eine KH-reiche Kost bevorzugt werden (es gibt noch keine Langzeitstudien, die das Widerlegen). Lowcarb ist in meinen Augen definitiv nur zur kurzfristigen Anwendung geeignet, z.B. vor Wettkämpfen o.ä., langfristig jedoch keineswegs zu empfehlen. Über einen längeren Zeitraum empfiehlt sich auf jeden Fall eine gesunde Mischkost, also Verzicht auf Zucker, gesättigte Fettsäuren, Salz weit einschränken, viel Gemüse etc. Ich würde die Diät an den glykämischen Index anpassen, langfristig wirst Du damit die besten Ergebnisse erzielen, zum Muskelerhalt empfiehlt es sich die Proteinaufnahme um 3g/kg Körpergewicht zu halten.
Ähnliche Themen
-
Von Zyzz95 im Forum Anfängerforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 30.08.2013, 10:54
-
Von Stiff_Master im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 20:28
-
Von Sonnenzombie im Forum Abspeckforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 19.03.2010, 19:35
-
Von Ahdler im Forum Ernährung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30.09.2009, 17:03
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.07.2007, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen