Hallo,

ich wollte mich nun mal ans HST-Prinzip herantrauen.

Erst mal Classic.

Also, so weit ich das jetzt verstanden habe, ist es wichtig den Muskel zu dekonditionieren, sprich ca 1-2 Woche nicht zu trainieren, damit die Muskeln durch die dann wieder "ungewohnte" Belastung wachsen (durch vermehrte Mikrotraumatabildung).

Jetzt hab' ich noch gelesen, dass man z.B. nach einer Diät auch an Muskelmasse über das Ausgangsniveau hinaus zulegen kann( mit entsprechender Ernährung).

Jetzt wollte ich das kombinieren:

Ca. 2 Wochen lang leichtes Kaloriendefizit und nur Cardio.
Danach mit dem HST-Plan beginnen und ein leichtes Kalorienplus.

Praktisch dabei währe, dass man nach den Zyklen sein angesetztes Fett durch die 2 wöchige Diät wieder weg bekommt und dabei die Muskelzuwächse maximiert (was mir als Natural natürlich extrem gelegen käme!).
Oder hab' ich da jetzt 'nen Denkfehler gemacht?

Zudem wollte ich noch wissen, wie lange die Pausen zwischen den Sätzen sein müssen und ob ich Kreatin nehmen kann oder bringt das dann nichts, weil man beim HST sowieso gut wächst und Kreatin überflüssig ist?