
-
Men`s Health Abonnent
ja, malerböcke sind schon ok...
nur wird man damit auf dauer nicht glücklich!
entweder man "tunt" die teile oder nimmt gleich was anderes her... denn mit den "unveränderten" malerböcken kann man nicht 100%ig trainieren (habe selber jahrelang damit trainiert!),
zum einen sind die teile meißt wacklig, dh aufgrund der verstellbarkeit sitzen die einzelteile nicht 100%ig ineinander.
zum anderen besteht die gefahr (je nach gewicht, abstand der böcke), dass die teile zur seite wegkippen...
hier werden im monat für unnötige supplements mehrer 100€ ausgegeben, aber sparen tut man an sachen, die eine übung aufwerten, bzw durch die eine übung erst richtig spaß macht... ("... und gut ist")
mein lösungsvorschlag: entweder die malerböcke miteinander verbinden/verschweißen, dass die dinger stabiler stehen.
oder die teile an den boden schrauben...
oder zu fetteren malerböcken greifen (teuer),
oder eben eine eigene konstruktion aus holz, metall oä basteln, welche nicht wackelt, klappert oä...
wenn ihr BD macht, könnt ihr eure kraft ja auf einer wackligen bank auch nicht entfalten... also sollte die dipstation auch etwas stabiler ausfallen...
ps: beziehe mich auf keinen poster direkt... nur hört man immerwieder: "nimm 2 stühle, die tuns auch..." ...naja
Ähnliche Themen
-
Von BmwSirp84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.07.2014, 15:20
-
Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.06.2014, 19:04
-
Von cyberguy im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.04.2012, 13:06
-
Von Martensit-Stahl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 01.05.2011, 03:57
-
Von r0cker im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 30
Letzter Beitrag: 05.05.2006, 18:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen