kommt drauf an, wieviel jod den kühen, aus denen die milch gezapft wurde, ins futter zugegeben wurde. ein genauer wert kann nicht angegeben werden. die gegenwärtigen EU-richtlinien betreffend tierfutter resultieren in maximalwerten von ca. 1500mcg jod pro liter milch, was ein vielfaches des tagesbedarfes ist (und afaik ungesund). in der praxis ist es meistens weniger, aber milch ist durchschnittlich immer sehr jodhaltig.Definition von "sehr jodhaltig"?
also um durch Milch den Jodbedarf zu decken muss man schon recht viel davon saufen







Zitieren


Lesezeichen