
-
dieses Knacken ist keine Sehne die überspringt - sondern ein Teil des Caput Humeri (Schulterkopf) der durch zu schwache AR und zu starke Innenrotatoren in einer falschen Stellung im Schultergelenk steht... bei Beugung über die Horizontale bzw. Abduktion des Armes kommt es so zu einer Gelenkfunktionsstörung - d.h. der Kopf gleitet nicht richtig in der Pfanne und knackt dann unterhalb des Acromions vorbei. das Problem ist dann die Supraspinatussehne - die dort durchzieht, sie wird förmlich aufgerieben.
Das macht jahrelang keine Probleme, bis die Sehne entweder rupturiert, der Schleimbeutel sich ständig entzündet oder die Schohnhaltung der Schulter zu Problemen im Nacken oder HWS führt...
Da das Nackendrücken diese Problematik noch verstärkt sollte dies durch Frontdrücken ersetzt werden - die beanspruchten Muskeln sind genau die gleichen!!!! Einzig allein die nun weniger aggressiv eingestellte AR der Schulter in abduzierter Stellung ist der Unterschied. Dadurch steht der Schulterkopf nicht ganz so schlecht da im Gelenk. Desweiteren natürlich Rotatorentraining für außen um den Kopf wieder zu zentrieren und die muskul. Dysbalance auszugleichen. Aber bitte submax., langsam und sorgfältig ausführen...
Ähnliche Themen
-
Von RicoW im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.11.2015, 18:02
-
Von Rastellimm27 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 30.06.2014, 10:58
-
Von heftigermakka im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2011, 15:19
-
Von shyne76 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 14:12
-
Von Realgeizt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 05.12.2004, 18:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen