Aerobes Kniebeugen ohne Zusatzlast und evtl. mit einem Besenstiel o.ä. zum Abstützen und Einbeziehen des Oberkörpers. Man kann diverse Varianten abwechseln: z.B. normale Kniebeugen - Ausfallschritte vorwärts/rückwärts - Ballettkniebeugen - Stepups auf einen Hocker o.ä. - ... ...

Dabei fernsehen vermindert etwas die Langeweile.

Um den Puls zwischenzeitlich etwas zu pushen, kann man z.B. ein paar Hockstrecksprünge einflechten.

Habe von russischen Forschern gelesen, die eine solche Kniebeugenaktivität mit dem aeroben Effekt von lockerem Joggen gleichsetzen.

Gruß