Es wird aber nur soviel Insulin ausgeschüttet wie gebraucht wird um den Zucker der in der Blutbahn ist durch bestimmte Transporter in die Zellen zu transportieren. Heißt also Insulin bindet an Rezeptor wenn erhöhter Blutzuckerspiegel vorhanden ist und dadurch erfolgt ein Prozess bei dem der Zucker vom Blut in die Zellen gelangt. Würde jetzt eine Einnahme den Prozeß auslösen den du hier vorschlägst dürfte der Kerl doch nie andere Kohlehydrate, wie Schokolade, Bonbons oder so zu sich nehmen. Eine erhöhte Insulinabgabe die in keinem Verhältniss zum aufgenommenen Zucker steht ist also eine krankhafte Veränderung des Körpers und wird nicht durch eine Einnahme von Zucker mal ab und an ausgelöst.







Zitieren


Lesezeichen