
Umfrageergebnis anzeigen: Laminat - ja oder nein?
- Teilnehmer
- 9. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Ja, Cliplaminat ist dafür stabil genug
-
Nein, ich bin mir sicher, dass das Matarial der Belastung nicht stand hält
-
Eisenbeißer/in
Wenn Du einen weichen Linoliumuntergrund als Basis hast, dann am besten darüber eine Lage V-100 Spanverlegeplatten (19mm), dann trittschall und dann das Laminat. der Boden "federt" dann über eine große Fläche und das Laminat verwindet sich nicht punktuell. So werden nahezu alle Schwingböden aufgebaut.
Normalerweise 1. Schicht 20mm weiches Filz, 2. Folie, 3. Spanverlegplatten, 4. Trittschall, 5. Laminat.
Klicklaminat ist ok, solltest es aber an den Stirnseiten verleimen. (Kann sich sonst mit der Zeit auseinanderschieben, wenn die Mädels in seitliche Ausfallschritte springen - so schon erlebt)
Gruß
Michel
Ähnliche Themen
-
Von missworld im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 65
Letzter Beitrag: 18.01.2013, 19:19
-
Von sloove im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.08.2011, 14:59
-
Von Torso im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.02.2005, 12:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen