
-
2,4-Dinitrophenol wurde in den 30er als Diätpille verkauft. Wurde aber bald darauf wegen seiner gesundheitsschädigenden Wirkung wieder verboten. Schon eine geringe Menge kann zum Tod führen und die Nebenwirkungen sind vielseitig. Dinitrophenol ist als karzinogen (Krebs erzeugend), erbgutverändernd und fruchtschädigend eingestuft. 2,4-Dinitrophenol soll wie alle Phenole cancerogen wirken, wissenschaftlich konnte dies bis jetzt nicht eindeutig nachgewiesen werden. Der Stoffwechsel in der Zelle wird beschleunigt und gleichzeitig der ATP-Stoffwechsel entkoppelt. Besonders ist auf die Zufuhr von Kohlenhydraten zu achten, um genugend Energie zu haben. Die Körpertemperatur erhöht sich stark, extremes Schwitzen und Müdigkeit/Schlappheit sind normale Nebenwirkungen. Je nach Gewicht wird ca 200 bis 800 mg täglich genommen, wobei die Dosis nur schrittweise erhöht werden darf, da eine geringe Überdosierung von wenigen mg bereits tödlich ist. Es lagert sich auch im Fettgewebe an, was dann problematisch ist, wenn der Körper durch extreme Diät große Fettmengen abbaut, was zu einer vermehrten Freisetung von Dinitrophenol führen kann. Ohne ärztliche Überwachung ist eine Diät mit DNP nicht zu empfehlen, da das Risiko einer Überdosierung extrem hoch ist.
das zeug hört sich schon fast nach styropend an, oder wie das geschrieben wird
kumpel hat sowas mal genommen ( styo ) die ganzen symptome kammen bei ihm auch vor er wollt es mir auch geben aber ich hab nehm sowas nicht.
Ähnliche Themen
-
Von KeinNickMehrFrei im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.08.2008, 21:19
-
Von tako im Forum Ernährung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 31.01.2006, 21:59
-
Von Master Rookie im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.07.2005, 01:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen