
-
Man kann schon sehr gut ohne Stoff jeden Tag trainieren - zumindest eine ganze Zeitlang (Sonntag klammere ich mal aus, aber auch das ginge) - Erfolg oder eine mögliche Gefahr des Übertrainings hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Intensität, Volumen, Trainingsdauer, Anzahl und Art der Muskelgruppen, Art der Übungen, individuelle Regenerationsfähigkeit, Alter, beruflicher/familiärer Stress, Dauer/Qualtität des Schlafes, Ernährung ... ... ...
Problem ist, dass man in niemanden so richtig reingucken kann und eine Ferndiagnose schon mal ganz unmöglich ist, zumal du keinerlei nähere Angaben zu dir und deinem Trainings- und Lebensstil machst.
Aber mal als Bsp.: Als Student habe ich zeitweise von Montag bis Freitag/Samstag durchweg täglich (manchmal auch zweimal pro Tag) trainiert. Jeden Tag eine andere Hauptmuskelgruppe, oft nur eine wichtige Grundübung (plus etwas Pillepalle), kurze Trainingszeit (oft unter 45 min.), viel und oft Eiweiß, ansonsten viel Ruhe und Entspannung, durchschnittlich 9 Stunden Nachtschlaf (zuzüglich Mittagsschläfchen) ... Funktionierte gut.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von Thomasss im Forum Klassisches Training
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.03.2010, 17:06
-
Von Robin91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 40
Letzter Beitrag: 05.10.2008, 19:02
-
Von chris1991 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 15.06.2008, 19:57
-
Von killa3lume im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.10.2005, 00:00
-
Von apexi im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29.04.2005, 22:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen