also die AR wird komplett eingestellt - d.h. das ganze Bein von der Hüfte aus geht incl. des Fußes in leichte AR, nur wird das allein schon durch die Rotation in der Hüfte erreicht - so steht der Fuß entlang seiner funktionellen Fußlängsachse korrekt

die Übung ansich wird dann aber im Einbein-Stand ausgeführt, einerseits da die Stabi auch im Gangbild v.a. im Einbeinstand funktionieren muß, zum anderen um wenigstens etwas Last drauf zu bringen. Ansonsten ganz normal wie KB mit Gewicht ausführen -> also auf 2 Beine, geht auch!