Bei dem Monohydrat Creatin handelt es sich um eine körpereigene Substanz, die in der Leber aus drei Aminosäuren gebildet wird. Eine dieser Aminosäuren, Methionin, kann der Körper nicht selbst produzieren. Sie muss desshalb mit der Nahrung zugeführt werden. Creatine kommt in größeren Mengen fast ausschließlich in Fleisch vor (gr.: Kreas = Fleisch). Rindfleisch (bis zu 500 mg/100g) und Fleischextrakt (450 � 700 mg/100g) sind sehr gute Creatinequellen.







Zitieren


Lesezeichen