Zitat Zitat von herman the german
Moin Andi,

mein Konzept steht schon, der einzige unklare Punkt ist noch die Bezahlung, hierzu wollte ich halt einige Meinungen haben.


gruss
herm
hi,
also ich handhabe soetwas immer wie bei den partnerverträgen. die firma ist der der vertragsnehmer und die mitarbeiter die entsprechenden vertragspartner. für mich war es wichtig, nicht von den einzelnen mitarbeitern das geld einzuziehen, sondern direkt die komplette summe entsprechend von der firma.

auch ich wollte anfangs die preise aufgrund der erhöhten neumitgliederzahlen durch die zusammenarbeit mit einer firma anpassen. jedoch darf man hier die bestandskunden nicht vergessen. dein normaler kunde zahlt z.b. im monat 30 eur. bringt einen partner mit bezahlen beide vieleicht zusammen 45 eur. wie auch imemr dein konzept hier aussieht. jetzt kann ich nicht einfach pro mitarbeiter z.b. 25 eur verrechnen, da mir die anderen mitglieder dann auf´s dach steigen würden.

entweder orientierst du dich an deinen partnervertragskonditionen oder vereinbarst einen individuellen vertrag mit der firma. du solltest aber die preise pro mitarbeiter möglichst nicht oreis geben ,-). letztendlich kommt es natürlich auch darfauf an wieviel mitarbeiter das sind. je mehr mitarbeiter die firma in dein studio bringt um so niedriger kann der monatspreis werden.

da gibt es doch etliche szenarien die man durchspielen könnte:

1-5 mitarbeiter 10% rabatt
5-10 mitarbeiter 25% rabatt
usw...

letztendlich jede firma die du gewinnst bringt dir einen sicherlich unerwarten einnahmenzuschuß. daher hat man meist einen gewissen oder höheren spielraum als bei "normalmitgliedern". du solltest auch einkalkulieren, dass wenn man verträge mit firmen macht (im normalfall) die zahlungsausfälle hierbei nicht so hoch sind.

es ist schwer hier einfach ein passendes konzept zu posten. ich glaub, dass muss jeder für sich erarbeiten und erstellen. nur wie gesagt gehst du sehr weit runter, gibt die preise nicht nach aussen. du solltest dich auch an deinem konzept orientieren! du hast hier sicher berücksichtigt: "was bringt fitness für die mitarbieter der firma?". die mitarbeiter sind motivierter, produktiver usw.. ein zufriedener mitarbeiter tut der firma gut....bla bla bla...jetzt kann man so ein angebot vielleicht nicht unbedingt mit dumpingpreisen hinterlegen. ansonsten würde ich als chef an solch einem angebot zweifeln. motiviertere und produktievere mitarbeiter für so wenig geld? was nichts kostet ist auch nichts...aber das sind nur gedankengänge von mir. unertscheidt sich dein firmenangebot von deinem normalangebot? bietest du z.b. auch inhaousekurse an oder ernährunstips? fährst du also auch direkt zu den firmen? das muss man einkalkulieren bzw. berücksichtigen. um was für firmen handelt es sich? firmen wie basf oder ehr doch ein etwas kleinerer rahmen?

ansonsten orientiere dich an deinen partnervertägen.

viel helfen konnte ich nicht aber vielleicht nur denkanstösse vermitteln.

in diesem diesem sinne....