
-
 Zitat von D4n
wie sieht denn deine "herzhafte" zubereitung aus?
Grundsätzlich kann man sie als "Suppe" oder etwas dickeren Brei zubereiten, indem man Gemüse-, Hühner-, Rinder-, etc. Brühe zum Kochen verwendet. Erst die Brühe erhitzen. Kurz vor dem Sieden die Haferflocken einrühren (evt. Topf kurz dabei vom Herd nehmen) Etwas quellen lassen, dann köcheln lassen. Das ist die Basis. Dazu kann man eine gebratene Eiklar-Eigelbmischung mit Gewürzen geben, kurzgebratenes Fleisch/ Fisch, etwas Hüttenkäse, gekochtes Ei oder den (meiner Meinung zu unrecht ) so beliebten Thunfisch aus der Dose geben. Frische Kräuter dazu oder Gewürze mitkochen. Erstaunlich variable diese Flocken
Es gibt auch die Möglichkeit, Nocken, Klöße oder Bratlinge mit Haferflocken herzustellen. Eigentlich kann man (v.a. die feinen) Haferflocken überall dort einsetzen, wo man auch Bindemittel oder Mehl verwendet. Sie ziehen nur wesentlich mehr Flüssigkeit, was man eben beachten muss.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von hugo754u im Forum Ernährung
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 02.09.2015, 21:58
-
Von 6meta90 im Forum Ernährung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.08.2011, 14:34
-
Von chrisi1982 im Forum Ernährung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 09.02.2010, 00:01
-
Von Sumpfmonster im Forum Ernährung
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 23.04.2008, 23:25
-
Von rage2k im Forum Ernährung
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 06.09.2005, 09:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen