Also, mir ist Bluthochdruck nur im Zusammenhang mit VLDL/LDL (im Fett enthaltenen Lipoprotein) bekannt. Stimmt quasi im entferntesten schon. Aber das VLDL/LDL ist nur ein Übergangsprodukt. In der Regel: Wenn deine Leberwerte stimmen und deine Leber auch normal arbeitet, sowie der Rest deiner Fettverdauung, kann Hypertonie eigentlich daraus resultieren.
Erklärung: Das VLDL/LDL - wenn es erhöht ist - lagert sich an den Venen- und Arterienwänden an. Damit wird das "Lumen" - also der Durchmesser - kleiner. Damit ist es für den Körper wichtig, mehr Druck aufzubauen um das Blut dahin zubringen, wo es gebraucht wird. Alles klar?