Mit zunehmender Komplexität der Anforderungen bildet man sich entweder selbst oder holt sich nen Trainer. Ich denke mal, da die sportliche Leistung schon ziemlich viel Arbeit erfordert, holt man sich im Allgemeinen einen Trainer (zumindest im professionellen Bereich).
Letztlich zählt im Kraftsport, Bodybuilding und auch Fussball usw. nicht der akademische Grad des Sportlers. Das ist auch gar nicht nötig dabei, wir haben entsprechende Veranlagungen, die zur Problembewältigung völlig ausreichen da.

Im Übrigen: Magister Artium, Philosophie.