
-
- (Fast) niemand kann 1kg Fleisch ZUSÄTZLICH zur normalen Nahrung zu sich nehmen. Selbst wenn du, nizzl, einer der wenigen sein solltest, der das kann, wirst du früher oder später merken, daß du auch einiges an Fett mit ansetzen wirst.
- Auch die extreme Überdosierung von Eiweiß kann als Doping angesehen werden, nur macht das in dem Ausmaß wie bei Creatin keiner (fast niemand nimmt 6-10g Eiweiß pro kg)
- Creatin steht in einigen Ländern auf der Dopingliste, und wenn es nach dem Präsident der NADA (Nationale Antidoping Agentur) ginge auch bald in Deutschland. Daß es nicht drauf steht liegt vor allem an der Pharmaindustrie, die sich mit ihrem Geld dafür einsetzt, daß dieser Riesenmarkt nicht wegfällt. Die Legalität von Creatin liegt also eher am monetären Interesse der Pharmaindustrie als an der sportlichen Unbedenklichkeit.
- Der Deutsche Ärzteverband rät von der Creatinsupplementierung ab, da es nicht absolut unbedenklich ist.
- Und der wichtigste Punkt: Warum (diesmal bitte Sachargumente) ist Creatin kein Doping? Nur weil es bei uns legal ist? Alkohol und Nikotin sind bei uns auch legal, trotzdem sind sie Drogen! Genauso ist es mit Creatin: Legal, aber Doping!
Ähnliche Themen
-
Von Bodyidlaw im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 23:25
-
Von freaky91 im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:04
-
Von zielke1 im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 28.12.2005, 01:21
-
Von Don Barzini im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 03.11.2005, 00:30
-
Von Eichhörnchen im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.04.2004, 21:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen