Hoi,
hab jetzt vor ein paar tagen mit einer metabolen Diät angefangen und stehe jetzt vor den ersten Fragen / Problemen. Ich ess täglich schon massenhaft Quark, trinke Eiweißshakes als Mahlzeitsersatz und versuche allgemein Kohlenhydrate wegzulassen, wo es nur geht, aber: Wie sollte das ganze aufgeteilt sein? Wäre eine Aufteilung von 70% Eiweiß 20% Kohlenhydrate und 10% Fett i.O.? Und wie macht ihr das mit Sachen wie Vollkornbrot und Haferflocken, die ja eigentlich massig KH haben..? Fallen diese KH in der Bilanz "weg", weil sie langkettiger sind als z.B. bei Weißbrot oder muss ich selbst eine Scheibe dunkles Vollkornbrot mitbeachten? Und wie schauts mit den KH aus Obst aus (bspw Bananen / Äpfel usw)? Eine weitere Frage, die sich mir stelt ist, ob es sinnvoll wäre Vitaminzusätze zu schlucken, da ich nicht weiß inwieweit sich eine solche Ernährung auswirkt.. Ich bedanke mich schonmal für Antworten

lG