Hi!
Also insgsamt bin ich schon Magmas Meinung.
Im grunde genommen muß der Aufbau und des Muskels bzw. die Wiederherstellung der Beinachse über die Beübung der Füße vorgenommen werden. Diesebzüglich einfach mal "KURZEN FUß" googeln.
Der Körper funktioniert eben in Funktionskettten und damit ist kein Muskel in seiner Funktion wirklich isoliert.
Senk- oder Plattfüsse haben also auch Auswirkungen auf die Achsenstellung der Unter- und Oberschenkel und diese wiederum auf die Beckenstellung (-Kippung)und damit auf den Rücken.
So sind Fuß-Fehlstellungen häufig die Ursache von Rückenproblemen.(Holkreuz etc.)
Allerdings sind sowohl O- als auch X- Beine ,nur bis zu einer bestimmten Gradzahl muskulär zu behandeln.
Sollte dies nicht möglich sein, wird bei X- Beinen oberhalb des Knies ein Knochenkeil entfernt.
Letztlich ist noch zu erwähnen, daß eine achsiale Fehlbelastung immer auch ein erhöhtes Arthroserisiko birgt.
Ich würde Beinpressen und Kniebeugen weglassen,da man gerade bei Kraftakten hoher Intensität eine große Standfläche sucht (Füße weit auseinander- Unterschenkel+Oberschenkel nach innen) und so immer in das X- Muster zurückfallen wird...
Gruß