
-
Sportrevue Leser
 Zitat von tior
Mindestens konnte man anhand von EMG-Messungen feststellen, dass sich die Belastung auf obere und untere Fasern verlagern lässt. Ist ja eigentlich im Vornherein schon logisch, aber egal...
Es stellt sich eher die Frage ob nun beim Schrägbankdrücken einfach nur die oberen Fasern + verstärkt die schultern arbeiten, und die rekrutierung der unteren Muskelfasern einfach nur herabgesetzt wird --> was dann praktisch vom. M. Deltoideus kompensiert werden würde.
Das spräche dann eher für eine Schulterübung, bei Schr. Bdr.
--> sprich die Höhe der Muskelspannung in der Oberen Hälfte würde, meiner Erinnerung nach aus nem Buch über EMG- Messungen, beim Schrägbankdrücken praktisch auf's selbe rauskommen wie wenn man die Übung Flach ausführen würde, lediglich die vorderen Deltoideusanteile müssen mehr ertragen als beim Flachbdr.
Nun soviel zur Theorie, aber nur die Praxis ist wirklich objektiv.
Ähnliche Themen
-
Von dummdidamm im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 12:24
-
Von cccp88_01 im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 388
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 19:33
-
Von kevp82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 13:37
-
Von Menhir84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 21:26
-
Von GManX im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.08.2004, 11:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen