
-
Ich finde für die untere Bauchmuskulatur hängendes, liegendes oder sitzendes Beinheben am besten.
Liegendes Beinheben:
Mit dem Rücken auf eine Bank legen und die Beine nach unten hängen lassen. Nun unter Konzentration auf die untere Bauchmuskulatur die Füße nach oben bringen. Am besten mit den Händen einhalten, damit man nicht nach vorne kippt. Kann man evtl auch mit Zusatzgewicht machen: Eine Kurzhantel zwischen die Füße einklemmen.
Sitzendes Beinheben:
An den Rand einer Bank setzen und sich hinten einhalten. Den Oberkörper etwas zurücklehnen und die Beine nach oben und zum Körper hinziehen. Auch mit Zusatzgewicht möglich
Hängendes Beinheben:
Irgendwo mit den Händen einhängen, so dass die Beine in der Luft sind. Am besten ist noch ein Platz, wo der Rücken z.B. an einer Wand stabilisiert ist, damit man keinen Schwung holen kann. Langsam die gestreckten oder auch gebeugten Beine anziehen.
Grundlegend finde ich bei Bauchübungen wichtig, auf das "Brennen" abzuzielen. Das heißt, es ist nicht so wichtig, den gesamten Bewegungsradius zu gehen. Wichtiger ist sich auf die Kontraktion zu konzentrieren. Die Muskulatur sollte die ganze Zeit angespannt sein, was mir am besten bei eingeschränktem Radius gelingt.
Ähnliche Themen
-
Von 0burak0 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 31.05.2010, 13:49
-
Von Paco.O im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.12.2009, 16:15
-
Von rafi79 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 27.11.2009, 12:45
-
Von BaeR1989 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 20.02.2008, 18:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen