auf teppich rutschts so, und auf holz oder pvc legste halt zwei handtücher unter die enden, das is nich das problem.

also man kann damit dehnen, nur um den seitspagat wirklich auf 180° zu kriegen, is das nich so optimal, weil bei grossen spreizwinkeln das teil leicht von den fuessen nach aussen abrutscht, und wenn mans an den knien ansetzt, kann hat man nich genug hebelwirkung.
aber auch die teuren teile sind meiner meinung nach nich unbedingt notwendig, aber wer damit klar kommt, schön
das vorteil an den teuren is halt, dass die knie nich sone grosse hebelwirkung verpasst kriegen, wie bei den billigen, oder beim seitspagat dehnen ohne gerät.
ich bleib trotzdem beim dehnen ohne beinspreizer.