Dips sind mMn daher so beliebt, weil sie ebend keine reine Isolationsübung sind. Es spielen hier gewollt mehrere Muskelgruppen und "Stützmuskeln" beim Bewegungsablauf mit. Trizeps, Brust und vordere Schulter sind u.a. beteiligt.

der Unterschied zwischen LH und KH Bankdrücken besteht eigtl nur darin, dass die Langhantel keine verschiebung der Arme erlaubt, wohingegen du bei den KH die Hände oben zusammenführen kannst. Ich spüre z.b. beim KH-Bankdrücken die Brust besser und bevorzuge diese Übung auch Muss jeder für sich selbst rausfinden.

Wegen der Beine und anderer Übungen: ExRx Exercise & Muscle Directory <-- da sind viele versch. Übungen nach Muskelgruppen aufgeteilt aufgelistet

Und ein (Beinbizeps?!)"Curlpult" für die Bank ist schon von Vorteil, aber nicht essentiell wichtig. Man kann auch gut tiefe KB, oder/und KH mit durchgestreckten Beinen machen.