
-
 Zitat von Alexander Sturm
@Moppsy
Da muss ich dich enttäuschen. Das wäre Symmetrie in der Geometrie. Natürlich kann jemand nicht symmetrisch wirken, wenn rechte und linke Körperhälfte komplett verschieden sind.
De facto bedeutet aber Symmetrie im BB in erster Linie genau das was du als falsch bezeichnet hast, nämlich eine ausgewogene Muskelentwicklung, sprich das keine Muskelgruppe nachhinkt bzw. andere dominiert.
Das ist für mich Proportionalität.
Links/rechts- Symmetrie ist, wie Padre andeutet, die einzig mögliche Symmetrie im BB, den Oberkörper/Unterkörper-Symmetrie kann es logischwerweise nicht geben. Die würde man dann unter den weiteren Begriff der Proportionalität fassen.
Mathematisch: Symmetrie=Teilmenge (Proportionalität)
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
Ähnliche Themen
-
Von Azzyz im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.02.2013, 17:33
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Mr. Olympia 2012
Antworten: 76
Letzter Beitrag: 13.10.2012, 22:59
-
Von Sephi im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17.02.2011, 13:49
-
Von Autumn im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.04.2006, 11:35
-
Von Billy0110 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 06.03.2006, 23:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen