Hallo Mäuschen!!!!!
Ich hab ja schon wirklich lange Zeit nicht mehr hier reingeschaut, weil mich die ganze Thematik nicht wirklich interessiert (bin jetzt nur mehr Fittnessportler - und eigentlich froh darüber mit diesem Affenzirkus nichts mehr zu tun zu haben. 15 Jahre sind glaube ich genug)
Dein letzter Eintrag hat aber den Nagel auf den Punkt getroffen.
Genau das ist es, was die wenigsten wahrhaben wollen: ES INTERESSIRT KEINEN !
Es gibt viel zu viel Verbände mit viel zu vielen Alters- Gewichtsklassen.
Und vor allem wer sich heutzutage schon alles WELTMEISTER nenne darf.
Außerdem kommt dann noch das Equipment dazu, welches ja bei nahezu jedem Verband anders zu sein scheint.
Der Sport nimmt sich selber auf die Schaufel indem dauernd etwas anderes beschlossen wird (siehe IPF).
Wie kann man nur so naiv sein und glauben, dass diese Sportart in dieser Form wie sie sich heutzutage präsentiert auch nur annähernd eine breite Öffentlichkeit interessiert.
Da sprechen einfach zu viele Faktoren dagegen.

1. Zu viele verschiedene Verbände
2. Zu viel unterschiedliches Equipment - wobei ich fest davon überzeugt bin, dass es ohne Ausrüstung viel interessanter wäre (für Zuschauer - und die will man ja schließlich erreichen, oder)
3. Zu viele Alters-und Gewichtsklassen
4. Zu viele Versuche. Schon eine kleine Regionale Veranstalltung mit 50-70 Teilnehmern dauerd im Normalfall mehrere Stunden(8 - 10).
Welcher Zuschauer (ausser Angehöriger, der sich das gezwungenermassen anschauen muß) hat daran Interesse ?

Es ist mir zwar egal, aber ich hoffe für den Sport, das sich solche Veranstalltungen wie GBC-Classic`s oder Bembelman-Cup in Zukunft mehr durchsetzen.
Denn das ist bei weitem interessanter, als irgendwelche Pseudo Europa- oder Weltmeisterschaften mit 75% Goldmedaillensiegern