Falls es jemanden interessiert:
Ich mache (als reiner Freizeit-Keller-Sportler) 2 Varianten der angesprochenen Übungsgruppe.

1. High Pulls
Hier ziehe ich aus einer dem rumänischen Kreuzheben vergleichbaren Position (also deutlich unterhalb der Kniee, manchmal auch vom Boden) mit breitem Griff (etwas breiter als Bankdrücken) explosiv nach oben bis ca. auf Brustbeinhöhe. Ich kann die Ausführungen meiner Vorredner bestätigen: Explosivität ist hierbei wichtig und sollte mit vielen Sätzen bei wenigen WH antrainiert werden. Das Problem, was unser Meister Krusch hier hat, hatte ich am Anfang auch, nämlich eine gewisse Scheu vor der Explosivität - dagegen hilft Übung aber ganz gut. Die Explosivität "entfaltet" sich in der mittleren Phase der Bewegung, d.h., wenn die Hantel über das Knie hinweg auf Oberschenkel-/Hüfthöhe ist. Hier gebe ich der Hantel einen Impuls, in dessen Verlauf ich auch auf die Zehenspitzen gehe.

2. (so eine Art) Hang Cleans
Hier fasse ich deutlich enges, d.h. knapp über schulterbreit. Ich fange weiter oben an, d.h. knapp über dem Knie. Die Bewegung startet explosiv (was bei den High Pulls nicht geht, da man aus der recht tiefen Position startet). Auch hier ist es wichtig, dass man sich nicht vor der Explosivität scheut. Keinesfalls handelt es sich um eine dem reversen Curls vergleichbare Bewegung; Trapezius, Rückstrecker/Gluteus/Beinbizeps und seitl. Deltas ziehen die Hantel nach oben, nicht die Bizeps/Brachialis!

Abschließende Bemerkungen:
Mit der Zeit merkt man, dass diese Übungen auch Bodybuiling-Potential haben. Seitliche Deltas, Beinbizeps, Trapezius, Bizeps/Brachialis, Waden, Rückenstrecker und auch Latissimus werden wirklich gut durchgegrillt. Und nicht zuletzt sind die Übungen aus meiner Sicht gut für Kreislauf und allgemeine Fitness - man kommt nämlich höllisch ins Schwitzen.

Ich mache die Übungen vor allem deshalb, weil ich Probleme habe, meinen diversen Rückenmuskeln zu entwicklen und weil explosive Übungen wirklich Spaß machen.

Viele Grüße
Martin