ich glaub ihr habt eine schlechte Veranlagung, vonwegen bei Créatin geht nichts mehr usw...! was soll das denn dann bitte für ein Zeug sein??? das ihr in eurem Alter erstmal mit Eiweiß anfangt ist klar, dass aber Erfahrene immer Creatin hinzustacken ist doch normal, die Wirkung bleibt erhalten:

Creatin:

Creatin Monohydrat, ein Mittel das heute aus dem Sport nicht mehr wegzudenken ist, wurde erstmals 1832 in Frankreich entdeckt. Der Name Creatin kommt nicht von ungefähr - Creatin ist eine Ableitung des griechischen Wortes Creas, was übersetzt Fleisch bedeutet.

Woher der Zusammenhang?

Creatin kommt hauptsächlich im Fleisch vor und wurde auch dort entdeckt. Als die leistungssteigernde Wirkung von Creatin in den 70ern bekannt wurde, vertilgten Bodybuilder Massen an Fleisch, um den Creatinspiegel im Körper zu erhöhen. Erst viel später, Anfang der 90er Jahre stellte sich bei wissenschaftlichen Untersuchungen heraus, dass nur durch Creatin Monohydrat eine leistungssteigernde Wirkung erzielt werden konnte.

Seitdem gehört Creatin zu einem der meistverkauften Supplements im Bereich der Sporternährung.

Creatin entsteht während des Energiestoffwechsels in Leber und Niere sowie in der Bauchspeicheldrüse. Im menschlichen Körper ist der eigene Vorrat an Creatin fast vollständig in der Skelettmuskulatur gespeichert. Die Vorräte an Creatin im menschlichen Körper sind abhängig von Ernährung und Muskelmasse und liegen im Durchschnitt um 120g. Davon werden jeden Tag 2g verbraucht, die durch Nahrungsaufnahme und körpereigene Synthese wieder ersetzt werden können. Wie schon die Namensgebung andeutete, kommt Creatin fast ausschließlich in Fleisch vor. Bei einer normalen Ernährung gelingt es in der Regel nur 1g pro Tag durch die Nahrung aufzunehmen.

Doch inwiefern hilft Creatin beim Bodybuilding und sonstigen Sportlern weiter? Der gesamte chemische Prozess ist sehr kompliziert, sodass hier nur eine kurze Erläuterung stattfinden soll, die für die Creatin Anwendung im Bodybuilding allerdings ausreicht. Creatin spielt zusammen mit Adenosintriphosphat, kurz ATP, eine entscheidende Rolle für die Energie im Muskel. Bei jeder Kontraktion benötigt der Muskel ATP. Der ATP-Vorrat im Muskel ist jedoch sehr gering, sodass bei intensiven Anstrengungen der ATP-Vorrat innerhalb von wenigen Sekunden verbraucht ist. Um diesen Vorrat wieder aufzufüllen wird durch Synthese aus Creatinphosphat und neues ATP gewonnen. Der ATP-Spiegel im Körper wird also auf Kosten von Creatin aufrechterhalten. Dies bedeutet, dass ein Kraftsportler bzw. Bodybuilder 2-3 zusätzliche Übungswiederholungen auf höchstem Beanspruchungsniveau ausführen kann. Da die letzten Wiederholungen unter maximaler Beanspruchung die effektivsten Wiederholungen für das Ziel Muskelaufbau sind, ist Creatin so wertvoll für Bodybuilder.

Ein netter Nebeneffekt ist die vermehrte Wassereinlagerung während einer Creatin-Kur in den Muskel. Dadurch wirken die Muskeln voller und größer. Dieser Effekt vergeht allerdings wieder, sobald das Creatin abgesetzt wird. Der tatsächliche Nutzen liegt also darin, dass durch die erhöhte Leistungsfähigkeit eine stärkere Stimulation des Muskelwachstums stattfindet.