
-
75-kg-Experte/in
1. Telefonist
2. Verkäufer
3. Theke
4. Fitnesstrainer
5. Büromaus
Sind das nicht genau die Jobs, die auch ein Fitnessfachwirt oder Fitnessökonom machen oder können soll? Die Ausbildungen haben doch auch die Themen Marketing, Verkauf usw. im Programm.
http://www.ist.de/Sport-und-Fitnesskaufmann/
... Kundenorientierung, (Telefon-)Marketing, Grundlagen der BWL, EDV, Personal
http://www.private-ba.de/index.php?id=2051
Der Studiengang qualifiziert zum Manager, der Fitness- und Freizeitunternehmen strategisch und operativ kaufmännisch leitet, für die Mitarbeiterführung sowie die sportive Konzeption und Umsetzung zuständig ist.
Klar, dass die das erst lernen müssen, aber was ist dann danach? Perfekte Allrounder, die verkaufen, organisieren, können und auch noch auf der Trainingsfläche einsetzbar sind.
Ich würde es nicht so negativ sehen, das sind genau die Qualifikationen, die Dream gerne hätte, nur bezahlen will er oder jemand die Leistung nicht. Das ist aber ein anderes Thema. 
M.
Ähnliche Themen
-
Von krzma im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 25.04.2009, 20:54
-
Von SpeedRacer77 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11.02.2009, 13:39
-
Von hysah im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 21:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen