Bei konzentrischer Belastung zieht sich der Muskel zusammen. Bei einer isometrischen Belastung verändert
sich die Länge nicht. Bei einer exzentrischen Belastung dehnt sich der Muskel aus.
Wenn Du also eine Kadenz von z.B. 2/1/3 einhältst, hast Du eine 2 Sekunden lange konzentrische Belastung,
dann eine Sekunde isometrisch und dann 3 Sekunden exzentrisch.
Naja, soweit ich informiert bin verursacht die exzentrische Belastung die meisten Mikrotraumata im Muskel
und trägt damit am meisten zum Wachstum bei. Trotzdem würde ich nicht ausschliesslich Negative trainieren...
Gruß,
SmartFish







					
					
					
						
Zitieren


        
Lesezeichen