
-
Was Sinn macht: Ein crossover Gerät kaufen und dann umbauen lassen.
Die Schlosserbetriebe habe in der Regel keinen durchblick bei solchen sachen, wenn es von Grund auf neu (=erstmalig) hergestellt wird.
Solche Betriebe sind es gewohnt, dass Zeichnungen an sie herangetrwgen werden.
So müssten sie selbst Gehirnschmalz reinstecken-wird bei den wenigsten fruchten, zumal das sehr aufwendig ist.
Bin selbst Mechaniker und habe solche Sachen für mein ehemaligen Trainingskeller gebastelt, war damals eine riesen aktion, die Kunststoffbuchsen, Führungen, etc. zu organisieren. Heute weiss ich besser bescheid.
Z.B: Die beiden Führungsstangen, an denen das Gewicht aufsteigt, diese sind meistens hart-verchromt= aufwendig und sehr teuer. Die Gewichtsplatten müssten extra gefertigt werden, welche Seile, etc......
Rollen + Kugellager berechnen...
Lass es mit dem selber bauen!
Umbauen, ja!
Ähnliche Themen
-
Von wwfr im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.12.2011, 18:29
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.03.2011, 16:56
-
Von manuel_noeltner im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.11.2007, 22:10
-
Von 15azad im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.12.2006, 14:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen