Hallo!
Habe mich nach 4Monaten Training jetzt dazu entschlossen, nach dem WKM- Plan zu trainieren, 3x pro Woche also quasi 1. Woche: A B A; 2. Woche B A B usw.

Ich trainiere Zuhause und habe nun folgendes Problem: Da ich nur an dem mittleren der 3 Trainingstage Trainingspartner bei mir habe, kann ich nur an diesem einen Tag Kniebeugen trainieren, da ich keine Hantelablage besitze. In der Woche, in der ich die Trainingseinheit mit Kniebeugen nur 1x ausführe ist das kein Problem. Nur in der nächsten Woche dann stehen 2x Kniebeugen auf dem Plan und ich habe keine Trainingspartner die mir die Hantel anheben können.

Wollte nun Hackenschmidt stattdessen versuchen, allerdings finde ich, können diese keinesfalls mit KB mithalten. Also habe ich mir überlegt Ausfallschritte als "Ersatz" zu nehmen. Das Gewicht, welches ich bei diesen Beuge, ist nicht so hoch, als das ich es nicht selber umsetzen könnte, und ich merke sie sehr stark in den Beinen.

Meine Frage ist nun, ob jede 2. Woche Ausfallschritte die Kniebeugen "ersetzen" können?
Und zudem noch eine Frage zu den Gewichtssteigerungen. Wenn ich das Trainingsgewicht steigere, senke ich dann die Wiederholungen? Oder ist das nicht Sinn der Sache? Weil ich schaffe es nicht immer, die gleiche Zahl an Wiederholungen nach einer Gewichtssteigerung einzuhalten..

MfG biber