Ich würde die Bizeps, Trizeps Aufteilung ändern.

Möglichkeit 1:
Du machst für Bizeps und Trizeps keine Isos mehr, denn sie werden bereits jeweils durch 2 Übungen trainiert.
In dem Fall würde ich das vorgebeugte Seitheben zu dem Rückentag verschieben, denn die hintere Schulter (welche ja hier bearbeitet wird) wird beim Rückentraining ebenfalls beansprucht. Schulterdrücken für Front- und Seitl Schulter lass beim Brust-Tag. So hast du eine ausgeglichene Anzahl von Übungen an den verschiedenen Tagen.

Möglichkeit 2:
Du machst am Rückentag etwa 2 Sätze für den Bizeps, am Brusttag machst du etwa 3 Sätze für den Trizeps. Beide werden bereits durch die Grundübungen an dem Tag vorbelastet und brauchen deshalb nur noch wenig Volumen. Du musst austesten wieviele Sätze das genau sind. Beide werden so genau 1 Mal pro Woche direkt trainiert.

Möglichkeit 3:
Du machst am Rückentag etwa 3 Sätze für den Trizeps, am Brusttag machst du etwa 4 Sätze für den trizeps. So werden sie am jeweiligen Trainingstag nicht durch Übungen vorbelastet und du kannst sie hart rannehmen. Auch hier musst du schauen wieviel Volumen für dich am besten ist, tendenziell aber höher als bei Möglichkeit 2. So werden Bizeps und Trizeps jeweils 1 mal direkt und 1 mal indirekt pro Woche trainiert.


Du solltest dich für eine dieser Varianten entscheiden und nicht ein Misch-Masch machen wie du es jetzt hast.
Die Variationen sind absichtlich mit 1, 2 und 3 bezeichnet, da sie von deinem Trainingsstand und deiner Erfahrung abhängig sind.
Bist du Anfänger wird wahrscheinlich möglichekeit 1 (mit dem niedrigsten Volumen) die beste sein da du hier nicht ins Übertraining kommst und dich auf Grundübungen konzentrieren kannst.
Verträgst du bereits mehr Volumen, kannst du Möglichkeit 2 nehmen, hier werden Isos für die Arme eingebaut.
Hast du bereits Erfahrungen mit etwas höhervolumigem Training gemacht kannst du Möglichekit 3 nehmen, hier ist das Volumen und die Trainingshäufigkeit für die Arme noch etwas höher. Pass dabei auf dass du nicht ins Übertraining kommst.

Es liegt nun bei dir herrasuzufinden welche Möglichkeit für dich die beste ist.


Ach ja noch etwas:
Was haben Klimmzüge mit Brust oder Schulter zu tun? Ich würde einfach nur Bankdrücken und Fliegende machen.