
-
75-kg-Experte/in
Da muss ich doch zum Verständnis noch mal nachhaken. Im HD geht es um Supersätze, so habe ich das in Erinnerung. Beim HIT aber doch nicht oder? Kann mich zumindest nicht erinnern in den HIT-Richtlinien davon gelesen zu haben. Ich habe im Folgenden auch nochmal den Beispielplan aus dem HIT-Sticky, dort folgt auf BD z.B. Dips und erst dann BF also wäre man doch bei 2 Einzelsätzen oder? Auch zwischen Frontdrücken und Seitheben stehen andere Übungen.
Montag: Brust, Schultern, Arme, Bauch
Bankdrücken, 1 Satz mit 3 bis 4 WH (Wiederholungen)
Dips, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Butterfly, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Diese Abfolge findet man auch im Programm "Heavy Duty I" z. B. beim Rückentraining. Du siehst aber selbst, dass im klassischen "HIT" nur drei Sätze für eine große Muskelgruppe wie Brust, gefordert werden. Dorian Yates selbst hat für seine Vorbereitung für den Mr. Olympia grundsätzlich nur drei Sätze für seine Brust ausgeführt. Und das als Vollprofi in (fast) heutiger Zeit.
Mike Mentzer wiederum war der Meinung, dass D. Yates sich mit seinem Trainingsstil überfordert und folglich auch verletzt hat, sodass er seine Karriere leider beenden musste. Mike hat ihm vorgeworfen, dass er z. B. die Kadenzen nicht beachtet hat, sodass die schweren Gewichte bei den explosiven Wdh. seinen Trizeps einfach zerrissen haben... Außerdem konnte Mike das Volumen nicht akzeptieren, dass D. Yates an den Tag legte. Lt. Mike's Meinung hätte Dorian auch mit 50 % weniger Volumen die gleichen bzw. noch bessere Fortschritte gemacht; und das ohne Verletzung.
Ich persönlich kenne keine Verletzungen bei Mike Mentzer, die ihn damals in den 80ern zum Aufgeben gezwungen hätten.
Das überrascht mich doch sehr, ich dachte immer einen Muskel einmal in der Woche mit diesem Volumen ist für Naturals absolut legitim.
Du trainierst mit Deinem Split - wie angegeben - die Muskelgruppen ZWEIMAL wöchentlich, wenn auch unbewusst. Du trennst Brust- und Schultertraining; damit trainierst Du den komplexen Schultergürtel schon zweimal wöchentlich! Das gleiche gilt für die anderen Muskelgruppen - siehe selbst! Wenn Du den Schultern alles "abverlangst", dann NUR zwei Tage pausierst; woher soll die Kraft beim Benchpress am Montag kommen? Mit mehr als 85 % kannst Du garnicht mehr arbeiten... Aber das hat Dir Dein Körper schon verraten.
Das heisst also durch Minderung des Volumens, z.B. halbieren der Satzzahlen wäre eine Steigerung eher möglich? Es ist übrigens tatsächlich so dass ich mich ausser im Kreuzheben kaum noch steigere, trotz periodisieren. Wobei ich dazu sagen muss dass ich das Kreuzheben für einige Zeit ausgesetzt habe und dafür Kreuzheben mit gestreckten Beinen machte, kann es daran liegen dass ich mich beim klassischen KH steigere weil ich es nicht mehr gemacht habe
Nein, nicht eher möglich, sondern gibt es für Deinen Körper keine andere Alternative! Ich habe oben schon den Zusammenhang zwischen Intensität und Frequenz beschrieben. Du gräbst bei einem Satz ein Loch. Nach weiteren 8 Sätzen hast Du ein riesengroßes Loch gebuddelt. Dieses Loch muss der Körper durch seine "Regenerationskraft" erst wieder auffüllen, bevor er überhaupt daran denkt, zur Sicherheit einen kleinen Haufen auf die Ebene zu packen, damit das Loch so schnell nicht wieder gegraben wird. Daher sollte man nicht so tief graben, damit das Loch schnellstens wieder aufgefüllt wird!!!
Dein obiges Beispiel zeigt Deine eigene Erfahrung mit einem HIT-Prinzip.... Hier bedarf es keiner Worte mehr.
Also z.B. einen 3er Montag, Mittwoch und Freitag: Brust, Schultern, Trizeps / Beine / Rücken, Bizeps?
Ja, weil Du so gewährleistest, dass Du jede Muskelpartie (fast) wirklich nur einmal die Woche trainierst im Gegensatz zu Deinem momentanen Split. Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass die Muskeln innerhalb der Woche athrophieren, sie bleiben erhalten; auch 1 Monat und mehr ohne Training! Weitere Infos darüber habe ich oben schon genannt.
Isos komplett streichen??
Nicht komplett. Mehr als zwei GÜ's benötigen Deine Muskeln nicht, sodass Du hier eine Iso zusätzlich mit einbauen kannst. Für die Psyche ist es jedenfalls anfangs ganz gut.
Also wäre ein direkter Einstieg in HIT mit einem Standardplan nicht ratsam?
Deine Entscheidung. Aber ich würde mit einer Reduzierung Deines Volumens beginnen sowie der Steigerung der Intensität, um dann nachzuschauen, ob Du tatsächlich Erfolge hast oder weiter stagnierst. Solltest Du weiter stagnieren, dann würde ich erst einmal 6 Wochen extremes HIT (also HD) versuchen, und dann wieder zum reduzierten Programm zurückkehren.
Viele HIT-Einsteiger haben ein starkes Problem mit dem HIT-Einstieg und der damit verbundenen Intensität und dem psych. "Kopfproblem"! Dadurch werden oftmals Chancen im Bodybuilding unerreichbar - leider!
Um nochmal auf das Periodisieren zurück zu kommen, das gilt für mich als HIT-Neueinsteiger zunächst sowieso nicht und erst später dann sollte ich periodisieren indem ich zwischen Hypertrophiezyklus und Kraftzyklus wechsle durch Steigerung des Gewichtes bei weniger WH und damit auch geringerer TUT wobei aber die Kadenzen beibehalten werden?
Du musst die WH und TUT nicht verringern, sondern nur die Frequenz (Tage, Übungen, Gesamt-Satzanzahl usw.) wie oben im Wichtig-Sticky beschrieben. Mike hat während der Con-Phase ebenso 6 - 10 Wdh. vorgesehen; wie beim HD 1 und HD 2. Wobei die Kadenz hier eher schneller bevorzugt werden sollte (z. B. 3/1/3). Ich würde mir vorerst über Deine Periodisierung keine Sorgen machen, sondern nur über den Zusammenhang zwischen Intensität und Frequenz. Mike sagte mal: "Klassische Periodisierung ist Zeitverschwendung." Klingt für Dich als Pd-Verfechter zwar jetzt hart, war aber von Mike ein sehr realistischer Gedanke...! Gemeint waren damit aber nicht die Con-Phasen!
Gruß Mark Oh
Ähnliche Themen
-
Von Bözemann. im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 07.11.2009, 16:40
-
Von Thuram im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 20:08
-
Von gabilein76 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 17.06.2005, 12:38
-
Von °Tyler Durden° im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13.03.2005, 16:47
-
Von fate19 im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.04.2004, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen