
-
@hara
Du hast zwar Recht mit dem, was Du meinst- aber ich denke es gibt schon einpaar Sachen, die getrennt werden sollten.
Es ist z.B. völlig undenkbar und abstrus anzunehmen, dass ich, bei gleichbleibendem Körpergewicht irgendwann 280kg drücke, um in meiner Gewichtsklasse konkurrenzfähig zu werden. Bei Herrn Chang und Herrn Campos is die Größe zwar wichtig, aber nicht entscheidend...
Es gibt allerdings zum Glück eine Kraftsport-Disziplin, bei der ich Chancen habe, weil dort die Kleineren gleichzeitig einen Nachteil haben - beim Armdrücken. Habe noch nie verloren, selbst mit 13 habe ich schon 18-jährige geschlagen. Da werde ich mal schauen, wo es Wettkämpfe gibt. (Viele glauben ja fälschlicherweise, dass ein kürzerer Arm besser ist, da so der Hebel, den man dem gegner präsentiert, kürzer ist und dem Gegner deshalb mehr Kraft abverlangt. Allerdings vergessen sie eines: Armdrücken ist eine kreisförmige Bewegung und ein kürzerer Arm macht einen kleineren Radius, was dazu führt, dass man mit kürzeren Armen gar nicht richtig seine Kraft auf den gegnerischen Arm/Aktionsradius übertragen kann. Ein langer Arm kann sich dagegen problemlos auf einen kleineren Radius anpassen.)
Ähnliche Themen
-
Von pelikanruban im Forum Anfängerforum
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 26.07.2012, 15:26
-
Von loner1 im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.11.2010, 11:56
-
Von Playa111 im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:34
-
Von Jannis95 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 16.12.2008, 01:07
-
Von bullet87 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.05.2007, 10:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen