wenn die LWS in Ordnung ist es eher unwahrscheinlich, das das ISG betroffen ist - man kann davon ausgehen das der Status bis zum Becken dann stimmt. Ein ISG macht nicht so häufig radiculäre Probleme (meist nur in Verbindung mit der LWS) - allein gesehen wären die Probleme entweder gürtelförmig bzw. bei speziellen ISG Test´s pos.

D.h. die BWS ist selectiv betroffen (davon geht man jetzt mal aus)
-> die Mobilisation sollte ohne Widerstand gemacht werden, den der ist durch die anatomische Anpassung der Kapseln und Bänder schon groß genug...

-> vorrangig in die Ext und Rot. mobil. (BWS steht schon in Flex - die ist also kein Problem), das schwierige ist, die EXT auch wirklich in der BWS stattfinden zu lassen und nicht alles in die LWS rein zu verlagern - dafür braucht es schon Körpergefühl

Bilder gibt es da keine wirklichen, die meisten sind in irgendwelchen Fachbüchern!
Da man die Mobi ohne Gewichte oder Widerstand macht - geht es einfach um die aktive Bew. IM SEGMENT - also mehr um die Wahrnehmungschulung für die eigene WS. Man muß lernen die WS segmental bzw. abschnittsmäßig bewegen zu können... ich therapiere das z.b. immer im Vier-Füßler-Stand, da so der Rücken belastungsfrei, gerade und beweglich ist...