Was mir auch noch grad einfällt, wegen dem Creatin. Du schreibst ja, dass du das von anfang an nimmst. Is auf keinen Fall gut gewesen. Du hättest es besser gemacht mit nem leichten Ganzkörpertraining, um den deine Muskeln und speziell die Gelenke und Sehnen auf die Belastungen vorzubereiten. Außerdem ist es sinvol mit leichten Gewichten erst einmal ne Zeit zu trainieren, um wirklich den Bewegungsablauf der Übungen einzustudieren, sodass du das dann im Schlaf kannst. Dadurch das du deinen Körper nicht wirklich vorbereitet hast riskierst du Verletzungen (die erst später mit Zeit auftreten können) und ne schlampige Technik, die nachher ganz schwer wegzubekommen ist.
Creatin ist auf keinen Fall was für anfänger (auch wenn es keine Dopingsubstanz oder ähnliches iist). Mein Rat an dich setz erst mal das Creatin ab. Fang noch mal von vorne an. Das heißt Ganzkörpertraining, mindestens n viertel Jahr. Danach dann auf Split training oder anderes Umsteigen. erst wenn sich deiine Muskeln wirklic auf Strapazen eingestellt haben, dann kannste wieder Creatin nehmen.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass das Creatin, dich grade zum Anfang verleitet hat viel GGewicht drauf zu legen und immer schön schnell zu erhöhen (was ja auch ohne Creatin ohnehin am Anfang möglich ist). Dadurch hast du ne schlampige Technik bekommen und durch die fehlende wirkliche Vorbereitung konnten sich deine Muckis nicht optimal entwickeln

In diesem Sinne: Back to basics - Geht halt nicht immer alles so schnell und Bodybuilding ist kein Sport , bei dem man von heute auf morgen schnelle Resultate sieht, sondern man braucht viel Geduld und Verstand um n schönen Körper aufzubauen möglichst verletzungsfrei)