Datenbank

Die Kölner Liste ist für Sportler, Trainer und Sportmediziner bereitgestellt worden, um Informationen über Produkte im Hinblick auf Doping-Gefahren zu geben. Die Kölner Liste bzw. der Olympiastützpunkt Köln-Bonn-Leverkusen übernehmen jedoch keine Verantwortung bei Konsum der einzelnen Produkte. Die eventuelle Verantwortung für den Gebrauch von Nahrungsergänzungsmitteln und für das mögliche Vorhandensein von Doping-relevanten Substanzen im Körper des Sportlers liegt letztendlich immer beim Sportler selbst.

Bitte beachten:
Weder die Veröffentlichung auf der Kölner Liste noch eine negative Laboranalyse einzelner Chargen bedeuten, dass ein Produkt grundsätzlich frei von Prohormonen bzw. Anabolika oder Stimulanzien ist. Es bedeutet lediglich, dass das Dopingrisiko dieses Produkts minimiert ist.

http://www.osp-koeln.de/index.php?op...=352&Itemid=99