Zitat Zitat von ravemaster
seh ich nicht so. wir leben in einer technik beherschenden welt wo das inet und der pc nun mal dazugehört wie auch die ganzen foren etc.
ich finds absolut ok denn das bringt beiden keinen druck. jeder sizt bei sich zu hause und kann gemütlich mit dem anderen quatschen. das alles ist viel entspannter.

und zu dem zocken:
und? auch wenn man sich beim zocken kennenlernt was ist denn shcon dabei?
dann hat man gemeinsame interessen wie zocken pc programmieren und chatten.
spricht doch nix gegen und es sind auch sicherlich nicht die einzigsten interessen die die beide trotz des zocken dann haben.
du hast ne komplett verkehrte denkweise was das kennenlernen im inet angeht vielleicht durch schlechte erfahrungen die du selber gesammelt hast oder weil irgendwer dir was erzählt hat.

es ist zwar nicht alles rosig im inet und es gibt genug schwachmatten oder freaks aber man darf das nicht pauschalisieren.

ich kann alles nachvollziehen und empfinde vieles nach.
aber trotzdem lehne ich chats kategegorisch ab. zunächst geht viel zeit dabei drauf. ich sehe das an mir: ich bin 2 stunden am tag online (mails, bücherrezensionen, onlineschach, informieren, etc) und würde bei einer intensiven partnersuche ja noch länger in der virtuellen welt rumcruisen. man bastelt sich doch irgendwo ein eigenes universum (oder warum sonst, geht man nicht raus in die disco, etc.?), bleibt passiv, unbeweglich und flegmatisch... chatten ist für mich ein absolut negativ behafteter begriff. ich habs ein paar mal ausprobiert und fühle mich dabei schlecht. es ist so feige, irgendwie. dein text klingt einleuchtend und plausibel - aber glaubst du wirklich, dass chat-anhänger noch große hobbies haben? fernsehen vielleicht, oder zocken...aber das entspricht doch dem profil eines ängstlichen typen, der sich im haus aufhält, kaum rausgeht, menschen meidet....