
-
 Zitat von Grammostola
Bei "Kuren" hat dieses ganze Gedöns um die Supertransportmatrix und Ladephasen noch halbwegs eine Berechtigung weil man einfach schneller die Speicher vollbekommt.
Aber "Kuren" sollten, spätestens seit man weiß, daß Creatin auch in der Dauersupplementation vollkommen unschädlich ist und zudem die eigene Creaproduktion auch nach jahrelanger exogener Zufuhr problemlos wieder anläuft, Schnee von gestern sein.
Ich kenne bisher nur zwei Studien, die sich mit der Langzeitwirkung von Creatin befassen. Allerdings war keine von beiden auf mehr als 2 Jahre ausgelegt, sofern ich mich richtig erinnere.
Ich halte zwar Creatin in der Dauersupplementierung für unschädlich, würde aber aus unterschiedlichen Gründen trotzdem zum Kuren tendieren.
1. Ist der Motivationseffekt ungleich höher, wenn ich alle 2-3 Monate duch die Ladephase einen sprunghaften Anstieg beim Kraft- und Massezuwachs erzeugen kann.
2. Verträgt nicht jeder Creatin auf Dauer problemlos. Ich kenne Menschen, die nach einiger Zeit Verdauungsschwierigkeiten und Muskelkrämpfe bekommen. Alles noch im Rahmen und weit davon entfernt, um es als schädlich zu bezeichnen, aber dennoch ein Grund, um durch Kuren empfindliche Mägen und Muskeln zu entlasten.
Aber auch ohne diese beiden Gründe machen Kombi-Creatin-Produkte durchaus Sinn, wenn man deren Vorteile als PWN-Shake zu schätzen weiß.
Ähnliche Themen
-
Von BodyPimp im Forum Kraftsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.07.2007, 20:30
-
Von Powerbiest im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.12.2005, 21:14
-
Von Mundgeburt im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.10.2005, 18:48
-
Von jaysean im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:41
-
Von Body Baustelle im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.04.2005, 12:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen