Über ein entsprechendes Unterforum kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Aber schon die erste Antwort von sethos1987 erklärt, warum der Wunsch nach einem solchen Forum aufkommen kann. Wenn mir jemand erklärt, die Grundlagen seien für 18 und 30jährige die gleichen, dann gibt es nur zwei Möglichkeiten:

Entweder er hat keine Ahnung, weil er sich bislang nur theoretisch mit dem älterwerden beschäftigt, es aber noch nicht selber ausprobiert hat oder aber er trägt der veränderten körperlichen Situation durch veränderten Stoff Rechnung und dann: ok, dann gelten wohl so ziemlich die gleichen Bedingungen.

Ansonsten kann ich nur sagen: Wer sich einmal Ende der Dreißiger beim abgefälschten Seiteheben mit 40kg (wurde hier von den Jungspunden ja durchaus schon empfohlen) verletzt hat, um dann die Erfahrung zu machen, dass er die Verletzung Anfang der Vierziger immer noch als Behinderung empfindet, der redet einfach anders über Übungsauswahl und Trainingsformen als ein 18jähriger, der auch schon mal gehört hat, dass man älter wird, bei dem aber die gleiche Verletzung zum Verheilen nicht 5 Jahre sondern 5 Wochen in Anspruch nimmt. Ist einfach so, ist auch völlig normal und überhaupt nicht böse oder abwertend gemeint.

Solche Unterforen verfolgen ja einen gewissen Sinn: Sie sollen das board übersichtlicher gestalten. Und da die Älteren - je älter sie sind desto mehr - hier insgesamt mit ihren Meinungen, Ansichten und Erfahrungen eher wenig vertreten sind, ist es oft recht ermüdend, deren Ansichten aus allem anderen herauszupicken. Da könnte ein Unterforum helfen.

Ob 30 allerdings die Grenze sein soll - naja. 50 finde ich auch schwierig, die Teilnehmer werden dünn gesäht sein. 40 wäre vielleicht ein Möglichkeit, allerdings besteht dann die Gefahr, dass einige wirklich gute Beiträge der Jüngeren von den Älteren gar nicht mehr wahrgenommen werden und umgekehrt....

Schwierig, schwierig. Also doch einfach lassen wie es ist?! Jedenfalls wollte ich die gleichen Grundsätze für alle, wie sie der sethos1987 postuliert hat, nicht so unwidersprochen stehenlassen.